- Abfertigungseinheit
- Betrachtungseinheit in einem ⇡ Wartesystem, die Attributänderungen an ⇡ Transaktionen vornimmt und i.d.R. einen Engpass darstellt.- Beispiele: Kasse, Telefonzelle, Monteur.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Wartezeit — I. Arbeitszeit:Teil der Grundzeit (tg). Planmäßiges Warten der Menschen auf das Ende von Ablaufabschnitten, bei denen Betriebsmittel oder Arbeitsgegenstand zeitbestimmend sind. Kurzzeichen nach REFA: tw. Ist der Anteil der W. (unbeeinflussbare… … Lexikon der Economics
Facility — Fa|ci|li|ty 〈[fəsı̣lıtı] f. 10; Wirtsch.〉 1. Ausstattung, Service, bes. Abfertigungseinheit in der Operationsforschung, z. B. Kasse, Telefonzelle 2. Gesamtheit der Möglichkeiten, bei Banken einen Kredit aufzunehmen [engl., „Möglichkeit,… … Universal-Lexikon
Facility — Fa|ci|li|ty 〈[fəsı̣lıtı] f.; Gen.: , Pl.: s; Wirtsch.〉 1. Ausstattung, Service, bes. Abfertigungseinheit in der Operationsforschung, z. B. Kasse, Telefonzelle 2. Gesamtheit der Möglichkeiten, bei Banken einen Kredit aufzunehmen [Etym.: engl.,… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Warteschlangentheorie — 1. Charakterisierung: Eines der Hauptgebiete des ⇡ Operations Research (OR). Gegenstand sind Vorgänge, bei denen beliebige Einheiten (⇡ Transaktionen) in unregelmäßigen und oft unkontrollierbaren Abständen auf Engpässe (⇡ Abfertigungseinheit)… … Lexikon der Economics